6 Erfahrungsberichte in Deutsch für Aquael HYPERMAX 4500
5 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 13 | (81%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (6%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 2 | (12%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Bester Filter den man kaufen kann
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Dieser Filter ist mit Abstand das beste Produkt, welches mann aktuell auf dem Markt kaufen kann. Sein Vorfilter verlängert die Standzeit extrem (sofern man diesen Regelmässig reinigt). Dieser ist schnell und einfach zu entfernen. Auch ohne Wasser zu verschütten, wenn man es richtig macht.
Die Laufruhe ist nicht mehr zu toppen. Da hört man wirklich praktisch nichts. Eheim, Oase oder JBL können da nicht mal annähernd das Wasser reichen. Einziger Nachteil ist: wenn man den Filter einmal ganz leeren möchte und ale Filterkörbe entfernen will, geht man am besten nach draussen oder in die Waschküche. Sein Gewicht im gefüllten Zustand ist schon heavy. Er hat unten zwar rollen, doch entleeren möchte mann ihn vielleicht doch.War diese Bewertung für dich hilfreich? (12) (0)
-
Aquael Hypermax 4500
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Der Hypermax 4500 von Aquael ist wirklich ein Brummer sondergleichen. Ich betreibe ihn an einem Eheim Incpiria 530. Der Filter ist wirklich extrem leise, was auf jeden Fall super ist.
Trotz des großen Beckens (160x60x65cm) läuft der Filter bei mir auf kleinster Stufe, da die Strömung sonst viel zu stark für Skalare ist. Somit habe ich für das Becken einen Filter der knapp 19 Watt Leistung an Stromverbrauch hat, was ebenfalls super ist. Dazu das riesige Volumen und der gut dimensionierte Vorfilter. Reinigung ohne „Matscherei“ funktioniert einwandfrei. Nun zum einzigen Manko von meiner Seite. Die Materialien der Schläuche und Ein-/ Auslaufgarnitur sind für mich nur begrenzt nutzbar. Die Schläuche knicken schnell, was durch den geringen Platz im Unterschrank nicht zu vermeiden ist. Diese habe ich gegen andere Schläuche getauscht. Die mitgelieferte Länge hätte für den Auslauf eh nicht gereicht. Inputseite musste ich modifizieren, da mein Becken über Bodenabläufe verfügt, welche im Maß 16/22 sind und die beigefügten und auch die von mir benutzten Schläuche im Maß 19/25 sind. Da ich die aber vorher wusste, waren die passenden Anschlüsse schon vorhanden und schnell getauscht.
Alles in Allem bin ich super zufrieden und denke, dass es nichts vergleichbares an Filter auf dem Markt gibt, der diesem hier in punkto Volumen und Leistung und Geräuscharmut und Stromverbrauch das Wasser reichen kann.
Dazu habe ich eine Rabattaktionen von Olibetta genutzt ( danke hierfür), so dass ich mit 300€ einen guten Preis bekommen habe.War diese Bewertung für dich hilfreich? (21) (0)
-
Super Aquariumfilter
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Das beste an Laufruhe was ich in 50 Jahren jemals erlebt habe.
Top Qalität und Filterleistung.
Beste Empfehlung
UlliWar diese Bewertung für dich hilfreich? (10) (0)
-
Mega Leistung und extrem Leise
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe schon alles an teuren Außenfiltern im Einsatz gehabt (Oase, Eheim,etc,), aber was Aquael hier gebaut hat, ist einzigartig am Markt. Der Vorfilter vereinfacht die Wartung und ergänzt das üppige Filtervolumen. Das Beste ist aber die überragende Laufruhe. (Im Schrank Schlafzimmer tauglich :-)) Als Tipp, ich habe mir Silikon Schläuche in 19/25 besorgt, was ich jedem nur empfehlen kann, da dies die Installation deutlich vereinfacht. Ich kann jedem den Kauf nur empfehlen. Ach und Danke Olibetta für den Aktionspreis :-)
War diese Bewertung für dich hilfreich? (25) (0)
-
Gut
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Super
War diese Bewertung für dich hilfreich? (6) (11)
Top
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Der Filter ist sein Geld auf jeden Fall wert. Habe ihn neben dem Aquarium stehen weil er nicht in den Unterschrank passt und er ist kaum zu hören und er hält die 500 Liter schön in Bewegung und sauber.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (6) (0)